Miete. Recht. Einfach. - Der Mieter Podcast

Dein wöchentliches Update im Mietrecht – verständlich erklärt. In unserem Podcast spricht Laura mit Alex über aktuelle Urteile im Mietrecht, rechtliche Streitfragen und praktische Tipps rund um Wohnung, Haus und Garten. Kompakt, kompetent und klar – für Mieter, Vermieter, Eigentümer und alle, die wissen wollen, was rechtlich wirklich zählt.

Miete. Recht. Einfach. - Der Mieter Podcast

Neueste Episoden

Untervermietung an Studenten

Untervermietung an Studenten

6m 38s

Sie möchten ein Zimmer Ihrer Mietwohnung an einen Studenten untervermieten, doch der Vermieter verweigert die Erlaubnis? Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin zeigt, wann Mieter ein Recht auf Untervermietung haben und wo die Grenzen liegen.

Therapie-Hund erlaubt, Hundezaun verboten

Therapie-Hund erlaubt, Hundezaun verboten

6m 47s

Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel hat am 06.05.2025 ein wegweisendes Urteil im Mietrecht gefällt. Es klärt die Frage, welche Ansprüche Mieter mit Behinderung gegenüber ihrem Vermieter geltend machen können – und wo die Grenzen liegen.

Bei Stromausfall: SMS an den Vermieter reicht nicht aus

Bei Stromausfall: SMS an den Vermieter reicht nicht aus

4m 24s

Wenn der Strom in Ihrer Mietwohnung ausfällt und der Sicherungskasten nicht zugänglich ist, sollten Sie alle verfügbaren Kommunikationswege nutzen, um Ihren Vermieter zu erreichen. Eine SMS allein reicht nicht aus, um später eine einstweilige Verfügung zu erwirken.

Mietpreisbremse: Wann gilt sie und wann nicht?

Mietpreisbremse: Wann gilt sie und wann nicht?

7m 3s

Die Mietpreisbremse soll vor überhöhten Mieten schützen, doch gilt sie auch für alle Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis? Das Landgericht Berlin hat nun eine wichtige Entscheidung getroffen, wie mit einer vom Vormieter gezahlten Miete umzugehen ist, wenn diese nachträglich geändert wurde.